Ein Teil der gefilmten Zeitzeugen-Interviews im Auftrag des Vereins
KunstPlatzl liegen im Young
Austria Buch bei.
Young
Austria im Gespräch
ZeitzeugInnen im Gespräch über Exil und Rückkehr
Der
Verein KunstPlatzl dokumentierte die Geschichte von früheren
Young Austrians, Mitgliedern der Widerstandsbewegung im Exil in
Großbritannien und bereitete für März 2012 eine
Ausstellung in der Volkshochschule Hietzing vor.
Veranstaltungsort:
Bezirksmuseum Hietzing (13., Am Platz 2)
ZeitzeugInnen
aus unserem Projekt erzählten vor SchülerInnen und Interessierten
über Ihr Leben in Wien vor 1938, die Flucht, das Exil in England,
den Kampf für ein freies, demokratisches und unabhängiges
Österreich und die Rückkehr nach Österreich.
Kooperation: Verein KunstPlatzl, Bezirksmuseum Hietzing,
VHS-Hietzing Dr. Robert Streibel und erinnern.at
9. Nov.: Fritz Propst (Young Austria Mitbegründer) und
Dora Schimanko
16.
Nov.: Ernst Fettner und Ing. Siegfried Gruber
23.
Nov.: Ing. Erich Herzl (1.11.1920 Wien/10.6.2013 Wien, Initiator
der Young Austria Dokumentation)
30.
Nov.: Mag.Dr. Susanne Bock und Eva Brossmann
7.
Dez.: Dr. Hannah Fischer und Mag.Dr. Robert Walter Rosner