Sonja
Frank (Obfrau Verein KunstPlatzl) aus der Landstraße ist
Angehörige der dritten Generation früherer Mitglieder
von Young Austria. Sie präsentiert seit März 2012
das Buch und die Wanderausstellung "Young Austria, ÖsterreicherInnen
im Britischen Exil 1938 - 1947, Für ein freies, demokratisches
und unabhängiges Österreich"die 80 Bildtafeln
umfasst. Das Buch ist im ÖGB-Verlag erhältlich.
Young
Austria in Großbritannien, eine große antifaschistische
Bewegung, erreichte 1943 eine Mitgliederanzahl von 1.300 österreichischen
Jugendlichen. 1947 wurde dieser Verein Young Austria geschlossen,
da die Aktivisten ihre Aufgabe erreicht sahen.
Das
Buch und die Ausstellung stellt Geschichten und Bilder von früheren
Young Austrians vor. Die Young Austrians, die Sonja Frank interviewte
sind um 1920 geboren. Die Bildtafeln und das Buch vergegenwärtigen
die Jugendzeit von Young Austrians und ihr Leben bis heute,
die Themen Kindertransporte, Internierungen und ÖsterreicherInnen
in den Britischen Streitkräften.
Die
Ausstellung mit 80 Bildtafeln wurde erstmals in der VHS-Hietzing
in März 2012 präsentiert.
Teile
dieser großen Ausstellung wandern nun durch Österreich
und sollen 2014 auch in London gezeigt werden. Zusätzlich
zu den ausgewählten Young Austria Tafeln für das Bezirksmuseum
Landstraße präsentiert sie eigene Fotos von London,
ebenso ihr Ehegatte Martin Frank und Albert Hirl (KunstPlatzl-Mitglieder),
die sie bei der Dokumentation sehr unterstützt haben.