Interessante
Homepages:
|
Kulturabteilung (MA 7)
|

Am 6. März 1984, wurde die Theodor Kramer Gesellschaft gegründet,
um Leben und Werk Theodor Kramers zu erforschen und zur Verbreitung
der Literatur des Exils und des Widerstandes beizutragen. Der Verein
KunstPlatzl hat mehrere Bücher in der Theodor Kramer Gesellschaft
herausgegeben.
|

Wiens web-service Kultur, Veranstaltungen,
Verwaltung, Virtuelles Amt, Politik, Stadtentwicklung, Stadtplan,
Suchfunktion...
Umfangreiche Informationen für Wiener und Besucher
|

Erstes Wiener LeseTheater
zeichnete von 1990 bis jetzt für mehrere hundert Veranstaltungen
mit zig-tausendene BesucherInnen verantwortlich, an denen mehr als
1000 Lesende teilgenommen haben.
|

::kunst.projekte::
der [galerie]studio38
für moderne kunst setzt seit 2004 ihre schwerpunkte in der kuratierung
und organisation von ausstellungsprojekten für künstlerinnen
und künstler, die sich in ihrem stil und ihrer technischen umsetzung
auf neue, spezielle kunstrichtungen und originelle themen abseits
des gängigen mainstreams spezialisiert haben.
|

Steine
der Erinnerung - Wien 3 hat am 11.11. 2008 vier Gedenksteine im 3.
Wiener Gemeindebezirk angebracht, wo vor der NS-Herrschaft jüdische
Personen oder Einrichtungen existierten.
Es soll die Erinnerung an diese Menschen und ihre Kultur wach gehalten
werden. Ab 2009
setzt der Verein seine Tätigkeit unter dem Namen "Steine
des Gedenkens für die Opfer der
Shoa" fort.
|

Volkshochschule
Hietzing
Die multifunktionalen
Bildungs- und Veranstaltungszentren der Wiener Volkshochschulen bieten
ein vielfältiges Programm für Aktivitäten in den Bezirken
und das kommunale Zusammenleben.
|

KlezMORE
Festival Vienna
Seit 2003 findet das Klezmore Festival in Wien statt.
Veranstalter Friedl Preisl http://www.klezmore-vienna.at/
|

Die
Gebietsbetreuung fördert
u.a. das kulturelle Miteinander
und unterstützt kulturelle Initiativen.
|

Das
Projekt Integrationshaus Die Idee
zu diesem Projekt entstand in den frühen 90ern, als viele Flüchtlinge
auf Grund der Kriege in Jugoslawien in Österreich Aufnahme suchten
und meist nur notdürftig untergebracht wurden. Das Integrationshaus
wollte eine Alternative zur gängigen Praxis der Flüchtlingsversorgung
anbieten.
|
WERKL
IM GOETHEHOF
Kleinkunst, Theater, Events, ...und
vieles mehr! Programme: Heiter und besinnlich. Kurios und realistisch.
Provokant und ehrlich. 1220 Wien, Schüttaustr. 1 - 39 im Goethehof
|

Das Magazin für aktuelles Ausstellungsgeschehen
|
Das WUK Werkstätten- und Kulturhaus
bietet täglich Veranstaltungen aus den Sparten Theater, Tanz,
Performance, Musik, Politik sowie bildende Kunst, Foto-, Film- und
Medienkunst.
|
Verein Clio, Graz
Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit
|

Wiener
Volksbildungswerk
Bezirksfestwochen & Herbst in Wien
|

Kunst und Kultur im Weißgerberviertel
|

Kirche am Tabor Viele interessante Kulturaktivitäten
|

Österreichische
Gesellschaft für Exilforschung
|

Der Schwerpunkt
liegt auf Musik- und Kulturreisen sowohl innerhalb Österreichs
als auch im Ausland. Firmensitz ist Wien, das Bindeglied zwischen
Ost- und Westeuropa.
|
Künstlerverein Divinaart
Vor der Karlskirche in der Inneren
Stadt zeigen KunsthandwerkerInnen ihre handgefertigten Kunst- und
Gebrauchsgegenstände
|
Ich habe auf dieser Seite Links zu
anderen Seiten im Internet gelegt.
Für all diese Links gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen,
dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der
gelinkten Seiten habe.
Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und mache mir ihre Inhalte
nicht zueigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner
Site ausgebrachten Links.
|
|