Robert W. Rosner
geb. 8. Juni 1924 Wien / lebt in Wien
YA-Funktionär in Manchester im II.WK
Chemiker und Autor
Fotografie Sonja Frank, Wien 2010
Die KunstPlatzl-Mitglieder freuen sich ihr EhrenmitgliedMag.Dr. Robert W. Rosner
hier seit Juni 2020 vorstellen zu dürfen.
Robert W. Rosner konnte sich mit einem Kindertransport ins britische Exil retten, wo er ua. als Young Austria Funktionär in Manchester kulturpolitisch wirkte und so gegen das NS-Regime.
Nach dem Krieg arbeitete er u.a. als Chemiker in der Loba-Chemie in NÖ. Er studierte erfolgreich Chemie, und Politikwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte.Er unterstützt unsere Gedenkprojekte und ist ein Förderer und Mitwirkende unserer Young Austria-Dokumentation
Als früherer Arbeitskollege von Berthe Tardos förderte er auch das Buch und die Ausstellung über Frauen im Widerstand, die in der Résistance gekämpft haben:Dank an Mag.a Dr. Robert Rosner
für Informationen, Bildbeiträge uvm.Wir gratulieren herzlichst zum 98. Geburtstag!!!
8. Juni 2022 Seine Lebensgeschichte ist hier veröffentlicht:YOUNG AUSTRIA.
ÖSTERREICHERiNNEN IM BRITISCHEN EXIL
1938-1947.
Für ein freies, demokratisches
und unabhängiges Österreich.
Sonja Frank (Hg.):
Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft
Wien 2014. 632 illustrierte Seiten
ISBN 978-3-901602-55-9
Robert W. Rosner
S. 437ff
Young Austria.
Austrians in British Exile 1938 - 1947.
For a free, democratic and independent Austria.
by Sonja Frank
Robert W. Rosner
S. 94Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft
Wien 2015. 196 S.
ISBN 978-3-901602-61-0.
Freunde der Manchester YA-Gruppe, 1945, Q.: H. Grossmann
Weiterführende Links:
Robert Walter Rosner- Ehrenmitglied CentropaVideo im Bezirksmuseum Hietzing 2011
im Auftrag vom KunstPlatzl, gefilmt von Heinz Granzer:
Flucht aus Österreich: Robert Rosner und Hannah Fischer
akt.: Sonja Frank, Okt. 2022