6.
bis 31. Oktober 2025
TURL,
der Widerständige und sein Kreis
Antifaschistischer Widerstand
in Österreich, Belgien, Frankreich und GB
(Free Austrian Movement) und in NS-Lagern 19331945
TURL,
the Resistance Fighter and his Circle
Anti-fascist Resistance in Austria, Belgium,
France and Great Britain (Free Austrian Movement)
and the Nazi camps 19331945
6.
Okt. 2025 18.30 h
Vernissage - Lichtbildvortrag -
Zum
80. Todestag von Turl Schnierer
BV Alexander Nikolai (angefragt)
GB*Stadtteilbüro
(Gebietsbetreuung) f.d. Bezirke 1, 2 und 20
Max-Winter-Platz Nr. 23 (direkt im Park), 1020 Wien
mitte@gbstern.at
MO,
MI, FR 14-18 Uhr DI 9-13 Uhr DO 9-18 Uhr
Vielfältige Kulturaktivitäten ermöglichen ztw. keinen Zugang
zur Ausstellung,
daher bitte evtl vorher per E-Mail anmelden.
Arthur
'Turl' Schnierer
1913-1945
Geboren in der Leopoldstadt, SAJ, KP-Widerstand in Österreich, Sekretariat
der belgischen Roten Hilfe in Brüssel, Résistancekämpfer
in Frankreich (beschaffte die Druckmaschine für die TA). Er überlebte
Internierungslager in Frankreich sowie mehrere Konzentrationslager, war
an der Selbstbefreiung KZ Buchenwald beteilgt. Er stab im befreiten Österreich
am 6. Oktober 1945 an den Folgen der unmenschlichen Haftbedingungen.
Turls
Widerstandskreis:
Renée
Bromberg
geb. Schnierer. 1919-2015
Turls Schwester. Geboren
in der Leopoldstadt, Rote Falken, Mittelschülerverband, KJV in Wien,
Transportorganisation für Interbrigadisten in Paris, Kontakt zu Gruppe
Soldatenrat (Widerstandsorg. in d. Wehrmacht), Domestic servant
in GB, befreundet mit Young Austria (YA)-Gründern, YA-Mitglied (YA,
antifaschistische ö. Exiljugendorganisation), Ehe mit Kurt Bromberg
( Haus- und Hoffotograf von Young Austria). Nach 1945: Sekretärin,
Tochter Linda (geb. 1948).
Lotte
Bindel-Hümbelin
geb, Bindel. 1909-2008. Turls Cousine.
Widerstandskämpferin in Österreich, Spanienkomitee in Paris,
Free Austrian Movement und in der Schweiz. Nach 1945 u.a.: Therapeutin
für die heilpädagogische Beratungsstelle der Universität
Zürich, Autorin.
Gusti
Neumeier
geb. Krammel, gesch. Bailly. 1915-1976
Turls Partnerin in Ö. u. Belgien,
Widerstandskämpferin in Österreich und Belgien,
Freundin von Hedy Urach (hingerichtete Widerstandskämpferin). Gusti
überlebte Inhaftierungen in der NS-Zeit. Sie war zwei Mal mit früheren
Spanienkämpfern verheiratet. Nach 1945: Ihr zweiter Ehemann war Kriminalbeamter
in Österreich. Sie engagierte sich sozial, unter anderem für
Kriegswaisen.
Henni
Polak
geb. Elter 1920-2015. Turls Partnerin
in FR
Widerstandskämpferin in der TA (Travail anti-allemand Soldaten-
und Mädel-Arbeit) u.a. NS-Lager Les Milles, 1943 Geburt ihres und
Turls Sohn Raymond, später Geburt ihres Sohnes Marcel in Frankreich
aus der Beziehung mit ihrem Mann Bernard Polak, Emigration USA.
|